Von Lohberg zum Grenzberg Osser
Das Gebiet gehört zu den beliebtesten Wanderregionen im Bayerischen Wald. Vom 'Erholungsort Lohberg' aus führen 2 Routen zu den beiden Gipfeln des Osser-Grenzberges. Es sind die höchsten Erhebungen des als 'Künisches Gebirge' bezeichneten Bergkammes zwischen Osser und Zwercheck.
1. Route: Osserpfad
- Wanderweg LO1: Oberlohberg - Osser
- Ausgangspunkt: Osserparkplatz Oberlohberg
- Verlauf: Osserhochstraße - Großer Osser (stetig steigend - mittelschwerer bis schwerer Weg), letztes Stück schwierig und steinig zum Osserschutzhaus (EKM).
- Rückweg: Durch den Osserwald bis Ökologie-Erlebnisweg 'Alter Stierweg' - Eggersberg (EKM) - Fuchshöhle - Oberlohberg (EKM).
- Wegstrecke/Gehzeit:
Oberlohberg - Großer Osser, ca. 3 km / 1,5 bis 2 Std.
Gesamter Rundweg, ca. 8,5 km / 4 - 5 Std. - Schwierigkeit/Höhenmeter: mittelschwer / 700 - 1.293 m
2. Route: Künisches Gebirge
- Kammweg 1: Scheiben - Zwercheck - Großer Osser - Lohberg
- Ausgangspunkt: Scheiben (1.050 m) Parkplatz Langlaufzentrum
- Verlauf: Auf dem Wanderweg 'LO5' zuerst auf einer Forststraße, dann auf dem Waldweg hoch zum Zwercheck (1.333 m, verfallene Prager Hütte an der Grenze). Ab hier auf dem Grenzpfad (keine Markierung). Nach den 'Weiß-Blauen' Grenzmarkierungen wandern Sie zum 'Großen Osser' (1.293 m / EKM).
- Abstieg: Über den Wanderweg 'LO1' nach Lohberg. Mit dem Bus fahren Sie zurück nach Scheiben (Sommer- und Winterfahrplan beachten, in der Tourist-Information Lohberg erhältlich).
- Wegstrecke/Gehzeit: ca. 13 km / ca. 5 - 6 Std. Schwierigkeit: anspruchsvoll