Abenteuer Erlebniswelt Flederwisch
Erlebnis-Werkstatt - geheimnisvoller Garten mit "Entdeckungspfad der Technik", Goldgräbercamp, Drachen- & Ritterladen, Kunst- & Handwerkerstadl, größte Dampfmaschine Bayerns und ein Café zum Staunen!
Die Erlebniswerkstatt ist ein um 1900 errichtetes Industriegebäude, das im orginal Zustand belassen, die Anfänge der Industrialisierung zeigt. Für Technikbegeisterte und Liebhaber der Geschichte bietet dieses im Dornröschenschlaf versunkene Kleinod, eine einzigartige Zeitreise. Bei einer Führung durch die Werkstatt können wir mit Sicherheit Jung und Alt auf eine unvergessliche Reise schicken.
Mystisch, geheimnis- und humorvoll geht es in eine andere Zeit. Viel Spaß beim Erforschen, Erkunden und Entdecken. Längst vergessene Maschinen und Gebäude bevölkern das Gelände. Teils skurril und teils anmutig wirkt z.B. eine alte Produktionsmaschine, deren Antriebsräder regelrecht von einem Baumstamm verschlungen wurden.
Eine gigantische, handgenietete Stahlbrücke aus den Anfängen des letzten Jahrhunderts, wurde vor der Verschrottung gerettet und unter dem Thema „Luftschiffhafen und Gärten der Lüfte“ in die Anlage einbezogen, scheinbar entsprungen der Gedankenwelt von Jules Verne. Nun verbindet sie nicht nur zwei Gartenebenen, sondern schenkt diesem Garten eine geheimnisvolle Realität, wie zu den Zeiten als riesige Luftschiffe die Welt eroberten.
Einer der Höhepunkte ist die größte Dampfmaschine Bayerns, die durch einen Bergwerksstollen vom Besucher entdeckt werden muss. Hat man sich durch den Stollen gewunden, steht man vor diesem technischen Dinosaurier.
Eine Meisterleistung damaliger Ingenieurskunst.
Further Felsengänge
Besuchen Sie uns in der Unterwelt Unter der Stadt Furth im Wald erstreckt sich ein Labyrinth von Felsengängen von mehreren Kilometern Länge.
Die Felsengänge wurden seit dem späten Mittelalter in den Gneis geschlagen und dienten unter anderem als Bierkeller, Verstecke, Luftschutzkeller, Winterquartier für Fledermäuse und natürlich auch als Lebensraum für allerlei „Geister und Gespenster” und in den Jahren vor der "Wiederbelebung" v.a. als Müllhalde.